Mein Name ist Bernhard Hochrainer, ich bin 1988 geboren und freue mich, dass Sie sich nun auf meiner Homepage befinden. Im weiteren erfahren Sie etwas über meinen beruflichen Werdegang und über meine Person.
Ursprünglich war ich im technischen Bereich tätig, wo ich 2012 über den Sanitätsdienst beim Roten Kreuz den Weg in die psychosoziale Schiene, als diplomierter psychiatrischer Gesundheits- und Krankenpfleger, für mich gefunden habe. Von 2015 bis 2019 war ich auf einer Akut-psychiatrischen Station für Erwachsene auf der 1ten psychiatrische Abteilung im Krankenhaus Hietzing tätig. Seit Anfang 2020 bin ich auf der Kinder-/Jugend-psychiatrischen Abteilung am Rosenhügel beschäftigt.
Im Laufe der letzten Jahre bin ich vielen verschiedenen Menschen begegnet und habe auch einige unterschiedliche Erscheinungsformen von psychiatrischen Erkrankungen kennengelernt. Ebenso wertvoll waren die Erfahrungen sich mit den Lebensgeschichten der einzelnen Personen auseinander zu setzen. Auch heute bin ich immer wieder begeistert neue unterschiedlichste Menschen mit ihren ganz besonderen Eigenheiten und individuellen Ansichten über das Leben kennenzulernen.
Schon während der Praktika, in der Ausbildung zum diplomierten Pfleger, habe ich mich entschieden, dass mein weiteres berufliches Ziel die psychotherapeutische Arbeit in Form einer tiefergehenden kognitiven Verhaltenstherapie in eigener Praxis sein wird.
Somit absolvierte ich das Propädeutikum bei Pro Mente Wien neben meiner Vollzeitarbeitsstelle, startete anschließend mit dem Fachspezifikum bei der ÖGVT und erlangte im April 2018 den Status eines Psychotherapeuten in Ausbildung unter Supervision. Seit Dezember 2023, nach Corona-bedingten Verzögerungen, bin ich in der Psychotherapeuten-Liste des Bundesgesundheitsministerium geführt.
Durch meine erlebten Erfahrungen in meinen Beruf als dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger und der Praxisarbeit als Psychotherapeut bin ich offen für jeden Menschen, unabhängig des aktuellen Problems oder der Krise, sowie der Intensität.
Ich lade sie gerne ein um mich und meine Arbeitsweise in einem Erstgespräch kennenzulernen.